K2 SPEEDCONSULT 2016-2018 MEP construction and project management für das UNIVERSITÄTSKLINIKUM ST.PÖLTEN – ÖSTERREICH
Auf 7 Ebenen mit knapp 60.000m2 entstehen u. a. zwei Tiefgeschosse, welche ca. 255 Pkw- Abstellplätze für PatientInnen und BesucherInnen bieten, hier inkludiert sind Familienparkplätze und Parkplätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie ein Fahrradkeller mit direkter Anbindung an das öffentliche Radwegenetz. Durch die Integration des Club 81, dem Club für Behinderte und Nichtbehinderte, in die Bauplanung am Universitätsklinikum St. Pölten werden gemeinsam zielgruppengerechte Baumaßnahmen erarbeitet und größtmögliche Barrierefreiheit sichergestellt.
Das Erdgeschoss bildet eine kompakte Funktionseinheit, bestehend aus Unfall- und Notfallversorgung, einer zentralen Aufnahmestation, dem Institut für Medizinische Radiologie und einem zentralen Ambulanzbereich sowie dem Institut für Physikalische Medizin. In der darüber liegenden Ebene werden die beiden hausinternen Institute für Labormedizin sowie Mikrobiologie & Hygiene situiert.
Die Ebene 2 – als Intensivebene geplant – beinhaltet eine OP-Gruppe mit 8 zentralen OPs, weiters werden ein Aufwachbereich und drei anästhesiologische Intensivstationen mit je 12 Betten in einer funktionalen Einheit errichtet.
Annähernd drei idente Geschosse umfassen den Bettentrakt mit den Kernzuordnungen für die Unfall-, die Chirurgie-, die Herzchirurgie- und die Neurochirurgie-Abteilung. Ebene 6 dient als Technikzentrale für die darunterliegenden Geschosse. In kürzest möglicher Anbindung an die Erstversorgungsbereiche wird als oberste Ebene des Hauses C ein neuer Hubschrauber-Landeplatz errichtet. Die Inbetriebnahme des Hauses C erfolgte 2018.
Mehr Projekte
Ikea ONE Shopping Center
2001-2003
Moskau-Kommunarka, Russland
News Tower
2001
Wien, Österreich
Foto © Flickr User Christian Kadluba (pokpok)
https://www.flickr.com/photos/pokpok/161239832
Allium Villas Resort
2016
Yalikavak, Türkei